Klebebänder

3M Klebebänder – zuverlässige Lösungen für Industrie, Handwerk und Alltag
Die hochwertigen 3M Klebebänder bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und garantieren starke, langlebige Verbindungen auf unterschiedlichsten Materialien. Ob Montagebänder, doppelseitige Klebebänder oder Speziallösungen – 3M überzeugt durch innovative Technologie, einfache Handhabung und geprüfte Qualität.
Dank hoher Haftkraft, Temperaturbeständigkeit und Flexibilität eignen sich die 3M Klebelösungen für Industrie, Handwerk und private Anwendungen. Sie ermöglichen sauberes, effizientes Arbeiten und sorgen für dauerhaft sichere Verbindungen. Vertrauen Sie auf 3M Klebebänder, wenn es um zuverlässiges Kleben, präzise Ergebnisse und professionelle Verarbeitung geht.
Produkte filtern

3M™ Polyesterklebeband 8902, Blau, 19 mm x 330 m, 0.09 mm
3M™ Polyesterklebeband 8902 ist ein dickeres, haltbareres Klebeband, das sich ideal zum Abdecken bei hohen Temperaturen eignet und gut auf silikonbeschichteten Oberflächen haftet. Der transluzente blaue Träger ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband eignet sich hervorragend zum Abdecken für die Pulverbeschichtung und bei elektrostatischen Lackierprozessen, um scharfe Farblinien zu erzeugen. Es kann sauber und an einem Stück von den meisten Oberflächen entfernt werden und verhindert das Verrutschen und Reißen. Das Klebeband eignet sich auch hervorragend für permanente Spleißarbeiten an Silikonlinern, Papieren und Folien, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Mit guter chemischer Beständigkeit arbeitet 8902 effektiv bei chemischen Prozessen und unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, wie z.B. beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff bewährt sich in einem breiten Temperaturbereich von 50°C bis 204°C. Empfohlene Anwendungen: Abdecken von Teilen für die Hochtemperatur-Pulverbeschichtung Spleißen von Silikonlinern, Folien und Papieren Halten von Teilen oder Vakuumbeuteln während des Verbundschweißens Maskieren von Metalloberflächen in sauren oder ätzenden chemischen Fräsbädern Schutzband reduziert Kratzer bei Handhabung und Versand Flash-Breaker bei Metallbondprozessen, bei denen das überschüssige Epoxid (Flash) auf das Band fließt Bietet eine gute Barriere für die Trennung von ungleichen Metall

3M™ Polyesterklebeband 8991, Blau, 1280 mm x 66 m, 0.06 mm
Abdeckband für Hochtemperaturanwendungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8991 ist vielseitig einsetzbar, dünn und anschmiegsam. Es eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen mit hohen Temperaturanforderungen. Die blau-transluzente Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport

3M™ Polyesterklebeband 8991, Blau, 51 mm x 66 m, 0.061 mm
Abdeckband für Hochtemperaturanwendungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8991 ist vielseitig einsetzbar, dünn und anschmiegsam. Es eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen mit hohen Temperaturanforderungen. Die blau-transluzente Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport

3M™ Polyesterklebeband 8992, Green, 1280 mm x 66 m, 0.08 mm, Restricted
Abdeckband für hohe Temperaturanforderungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8992 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit gefordert ist. Die transluzent-grüne Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dieses Klebeband ist eine dickere Version des 3M™ Polyesterklebebands 8991. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport Als Entgratungshilfe bei Metallverklebungen, wo überschüssiges Material (Epoxid) auf das Klebeband fließt

3M™ Polyesterklebeband 8992, Grün, 1280 mm x 66 m, 0.08 mm
Abdeckband für hohe Temperaturanforderungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8992 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit gefordert ist. Die transluzent-grüne Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dieses Klebeband ist eine dickere Version des 3M™ Polyesterklebebands 8991. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport Als Entgratungshilfe bei Metallverklebungen, wo überschüssiges Material (Epoxid) auf das Klebeband fließt

3M™ Polyesterklebeband 8992, Grün, 19 mm x 66 m, 0.08 mm
Abdeckband für hohe Temperaturanforderungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8992 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit gefordert ist. Die transluzent-grüne Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dieses Klebeband ist eine dickere Version des 3M™ Polyesterklebebands 8991. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport Als Entgratungshilfe bei Metallverklebungen, wo überschüssiges Material (Epoxid) auf das Klebeband fließt

3M™ Polyesterklebeband 8992, Grün, 25 mm x 66 m, 0.08 mm
Abdeckband für hohe Temperaturanforderungen Das 3M™ Polyesterklebeband 8992 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal zum Abkleben in Anwendungen, bei denen eine hohe Temperaturbeständigkeit gefordert ist. Die transluzent-grüne Trägerfolie ist reißfest. Das mit einem Silikon-Klebstoff beschichtete Klebeband erzeugt scharfe Farbkanten und eignet sich daher sehr gut u. a. zum Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten. Es ist von den meisten Oberflächen sauber und in einem Zug ablösbar, ohne sich aufzufasern oder zu reißen. Dieses Klebeband ist eine dickere Version des 3M™ Polyesterklebebands 8991. Dank guter Chemikalienbeständigkeit bewährt sich dieses Klebeband in chemischen Prozessen und anderen anspruchsvollen Arbeitsverfahren, wie zum Beispiel beim Eloxieren. Der druckempfindliche Silikon-Klebstoff eignet sich für einen großen Temperaturbereich zwischen -50 °C und +204 °C. Empfohlene Anwendungsbereiche Abkleben von Werkteilen beim Pulverbeschichten Verkleben von Verbundstoffen Abdecken von Metallflächen in Säure- oder Ätzbädern Als Oberflächenschutz gegen Kratzer beim Hantieren und Transport Als Entgratungshilfe bei Metallverklebungen, wo überschüssiges Material (Epoxid) auf das Klebeband fließt

3M™ Polyesterklebeband 8995, Blau, 25 mm x 66 m, 0.08 mm
Ideal für Anwendungen in Druck, Verklebung von Verbundwerkstoffen und allgemeinen Industrieanwendungen, wie zum Beispiel: Spleißen – insbesondere von silikonisierten Materialien, Sackverschluss – bei der Herstellung von Verbundmaterialien und Glas, Abkleben beim Pulverbeschichten und Entgratungshilfe – zum Entfernen von übergelaufenem Klebstoff nach der Klebung. Merkmale dieses Polyesterbands sind ein hochtemperaturfähiger Silikon-Klebstoff und ein spezieller Polyesterträger, der einerseits anschmiegsam ist und andererseits Autoklavenzyklen übersteht, ohne spröde zu werden.

3M™ Polyesterklebeband 8995, Blau, 50 mm x 66 m
Ideal für Anwendungen in Druck, Verklebung von Verbundwerkstoffen und allgemeinen Industrieanwendungen, wie zum Beispiel: Spleißen – insbesondere von silikonisierten Materialien, Sackverschluss – bei der Herstellung von Verbundmaterialien und Glas, Abkleben beim Pulverbeschichten und Entgratungshilfe – zum Entfernen von übergelaufenem Klebstoff nach der Klebung. Merkmale dieses Polyesterbands sind ein hochtemperaturfähiger Silikon-Klebstoff und ein spezieller Polyesterträger, der einerseits anschmiegsam ist und andererseits Autoklavenzyklen übersteht, ohne spröde zu werden.

3M™ Polyethylen-Schutzklebeband 481, Schwarz, 51 mm x 33 m, 0.241 mm
481 ist ein schwarzes Polyethylen-Schutzklebeband. Der Polyethylen-Träger bietet eine gute Anpassungsfähigkeit, auch auf vielen unregelmäßige Oberflächen und Konturen . Es ist für den Einsatz in vielen Außen- und Dichtungsanwendungen konzipiert. Der Polyethylen-Träger bietet eine langfristige Haltbarkeit von mindestens zwei Jahren, selbst wenn er den Witterungsbedingungen im Freien ausgesetzt ist, und entfernt sich dennoch schnell und sauber.

3M™ Polyethylenklebeband 483, Rot, 51 mm x 33 m, 0.13 mm
Das 3M™ Polyethylen-Klebeband 483 lässt sich einfach dehnen und leicht auf 3-dimensional geformten Oberflächen applizieren. Das glatte Trägermaterial ist lösungsmittel- und alkalibeständig. Das Klebeband kann verschiedene universelle Anforderungen erfüllen. Es eignet sich zum Abdichten von Behältern und unregelmäßig geformten Objekten sowie zum Galvanisieren, für Farbmarkierungen und Feuchteschutz. Es ist konform mit dem Standard MIL-STD-2041D für nukleare und korrosionsempfindliche Anwendungen. Es kann in Temperaturen zwischen -28 °C und 76,5 °C verwendet werden.

3M™ Polyethylenklebeband 483, Transparent, 51 mm x 33 m, 0.13 mm
Das 3M™ Polyethylen-Klebeband 483 lässt sich einfach dehnen und leicht auf 3-dimensional geformten Oberflächen applizieren. Das glatte Trägermaterial ist lösungsmittel- und alkalibeständig. Das Klebeband kann verschiedene universelle Anforderungen erfüllen. Es eignet sich zum Abdichten von Behältern und unregelmäßig geformten Objekten sowie zum Galvanisieren, für Farbmarkierungen und Feuchteschutz. Es ist konform mit dem Standard MIL-STD-2041D für nukleare und korrosionsempfindliche Anwendungen. Es kann in Temperaturen zwischen -28 °C und 76,5 °C verwendet werden.

3M™ Polyethylenklebeband 483, Weiß, 25 mm x 33 m, 0.13 mm, einzelverpackt
Das 3M™ Polyethylen-Klebeband 483 lässt sich einfach dehnen und leicht auf 3-dimensional geformten Oberflächen applizieren. Das glatte Trägermaterial ist lösungsmittel- und alkalibeständig. Das Klebeband kann verschiedene universelle Anforderungen erfüllen. Es eignet sich zum Abdichten von Behältern und unregelmäßig geformten Objekten sowie zum Galvanisieren, für Farbmarkierungen und Feuchteschutz. Es ist konform mit dem Standard MIL-STD-2041D für nukleare und korrosionsempfindliche Anwendungen. Es kann in Temperaturen zwischen -28 °C und 76,5 °C verwendet werden.

3M™ PTFE Glasgewebe-Klebeband 5451, Braun-Transparent, 19 mm x 33 m, 0.14 mm
Für anspruchsvolle Anwendungen, die eine lerhöhte Haltbarkeit erfordern, ist das 3M™ PTFE-Glasgewebeklebeband 5451 genau das Richtige. 5451 ist beständig gegen die meisten Chemikalien und bietet eine schnelle und dauerhafte Lösung, um die Ablagerungen auf Verpackungs- und Heißsiegelmaschinen zu reduzieren. Es dient als länger anhaltendes, antihaftendes oder leicht ablösbares Medium zwischen Oberflächen, bei denen Druck, Temperaturschwankungen und andere Faktoren ein Maß an Haftung erzeugen können. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatureinsatzbereich von 73°C bis 260°C, wodurch es für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Empfohlene Anwendungen Heißsiegelmaschinen Bügel- und Pressgeräte Hochtemperatur-Bündelung Formentrennung im Verbundwerkstoffverbund Bietet eine gute Barriere für die Trennung von ungleichen Teilen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.

3M™ PTFE Glasgewebe-Klebeband 5451, Braun-Transparent, 254 mm x 33 m, 0.14 mm
Für anspruchsvolle Anwendungen, die eine lerhöhte Haltbarkeit erfordern, ist das 3M™ PTFE-Glasgewebeklebeband 5451 genau das Richtige. 5451 ist beständig gegen die meisten Chemikalien und bietet eine schnelle und dauerhafte Lösung, um die Ablagerungen auf Verpackungs- und Heißsiegelmaschinen zu reduzieren. Es dient als länger anhaltendes, antihaftendes oder leicht ablösbares Medium zwischen Oberflächen, bei denen Druck, Temperaturschwankungen und andere Faktoren ein Maß an Haftung erzeugen können. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatureinsatzbereich von 73°C bis 260°C, wodurch es für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Empfohlene Anwendungen Heißsiegelmaschinen Bügel- und Pressgeräte Hochtemperatur-Bündelung Formentrennung im Verbundwerkstoffverbund Bietet eine gute Barriere für die Trennung von ungleichen Teilen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.

3M™ PTFE Glasgewebe-Klebeband 5451, Braun, 25 mm x 33 m, 0.14 mm
Für anspruchsvolle Anwendungen, die eine lerhöhte Haltbarkeit erfordern, ist das 3M™ PTFE-Glasgewebeklebeband 5451 genau das Richtige. 5451 ist beständig gegen die meisten Chemikalien und bietet eine schnelle und dauerhafte Lösung, um die Ablagerungen auf Verpackungs- und Heißsiegelmaschinen zu reduzieren. Es dient als länger anhaltendes, antihaftendes oder leicht ablösbares Medium zwischen Oberflächen, bei denen Druck, Temperaturschwankungen und andere Faktoren ein Maß an Haftung erzeugen können. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatureinsatzbereich von 73°C bis 260°C, wodurch es für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Empfohlene Anwendungen Heißsiegelmaschinen Bügel- und Pressgeräte Hochtemperatur-Bündelung Formentrennung im Verbundwerkstoffverbund Bietet eine gute Barriere für die Trennung von ungleichen Teilen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.

3M™ PTFE Glasgewebe-Klebeband 5451, Braun, 51 mm x 33 m, 0.14 mm
Für anspruchsvolle Anwendungen, die eine lerhöhte Haltbarkeit erfordern, ist das 3M™ PTFE-Glasgewebeklebeband 5451 genau das Richtige. 5451 ist beständig gegen die meisten Chemikalien und bietet eine schnelle und dauerhafte Lösung, um die Ablagerungen auf Verpackungs- und Heißsiegelmaschinen zu reduzieren. Es dient als länger anhaltendes, antihaftendes oder leicht ablösbares Medium zwischen Oberflächen, bei denen Druck, Temperaturschwankungen und andere Faktoren ein Maß an Haftung erzeugen können. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatureinsatzbereich von 73°C bis 260°C, wodurch es für eine Vielzahl von Hochtemperaturanwendungen geeignet ist. Empfohlene Anwendungen Heißsiegelmaschinen Bügel- und Pressgeräte Hochtemperatur-Bündelung Formentrennung im Verbundwerkstoffverbund Bietet eine gute Barriere für die Trennung von ungleichen Teilen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5490, Braun, 12 mm x 33 m, 0.09 mm
Verringert die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen Das extrudierte Trägermaterial des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 rollt sich nach dem Abrollen von der Rolle nicht wieder auf und liegt flacher an als PTFE-Schälfolien, sodass eine gleichförmigere, verrutschsichere Oberfläche entsteht. Dieses Band wurde als schnelle und einfache Lösung zur Minderung der Reibung zwischen beweglichen Oberflächen entwickelt. Es dient als Antihaftmittel oder leicht abzulösender Stoff zwischen Oberflächen, die aufgrund von Druck, Temperaturänderungen oder anderen Faktoren aneinander haften. Unter Einsatz des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 können die Oberflächenbeweglichkeit verbessert, Quietsch- und Klappergeräusche beseitigt und Maschinengeräusche verringert werden. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als zeitweilige chemische Sperre verwendet werden. Das Band ist in einem breiten Temperaturbereich von -54 °C bis 260 °C einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen. Empfohlene Anwendungsbereiche: Umwickeln von Walzen für Gewebeverarbeitung sowie von Riemen und Platten, an denen sich klebriges Material und Farben absetzen können, Bündeln von Kabeln und Kabelbäumen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Verringerung von Quietschgeräuschen und Lärmminderung, Auskleiden von Rutschen, Durchführungen und Rohrleitungen, Abschirmung gegen und Schutz vor Chemikalien, Trennmittel zur Klebung von Verbundmaterial Was ist PTFE? PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein synthetisches Material, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, um den Reibungskoeffizienten zu verringern. Aufgrund seiner Antihaft-Eigenschaften und hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaft-Beschichtung in Pfannen und anderem Kochgeschirr verwendet. Dank seiner nichtleitenden Eigenschaft eignet es sich ausgezeichnet als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen. PTFE verhält sich wegen der Chemikalienbeständigkeit der Flourpolymer-Verbindungen gegenüber vielen Chemikalien neutral, sodass es sich gut in Behältern und Leitungen für reaktive und ätzende Substanzen verwenden lässt. PTFE verringert Reibung und Verschleiß und erhöht die Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Teile gleiten müssen, wie Gleitlager, Getriebe, Gleitplatten usw. Hier zeigt es ein deutlich besseres Leistungsverhalten als Nylon oder Acetal. Diese vielseitig einsetzbare Verbindung wird von 3M in einem Extrusionsprozess hergestellt, um eine dünne Membran zu erhalten. Diese wird anschließend mit den einzigartigen 3M™ Haftklebstoffen kombiniert, um so die PTFE-Klebebänder herzustellen. Innovative 3M PTFE-Klebebänder für hohe Beanspruchung sind zuverlässig, haltbar und verringern die Reibung.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5490, Braun, 19 mm x 33 m, 0.09 mm
Verringert die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen Das extrudierte Trägermaterial des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 rollt sich nach dem Abrollen von der Rolle nicht wieder auf und liegt flacher an als PTFE-Schälfolien, sodass eine gleichförmigere, verrutschsichere Oberfläche entsteht. Dieses Band wurde als schnelle und einfache Lösung zur Minderung der Reibung zwischen beweglichen Oberflächen entwickelt. Es dient als Antihaftmittel oder leicht abzulösender Stoff zwischen Oberflächen, die aufgrund von Druck, Temperaturänderungen oder anderen Faktoren aneinander haften. Unter Einsatz des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 können die Oberflächenbeweglichkeit verbessert, Quietsch- und Klappergeräusche beseitigt und Maschinengeräusche verringert werden. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als zeitweilige chemische Sperre verwendet werden. Das Band ist in einem breiten Temperaturbereich von -54 °C bis 260 °C einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen. Empfohlene Anwendungsbereiche: Umwickeln von Walzen für Gewebeverarbeitung sowie von Riemen und Platten, an denen sich klebriges Material und Farben absetzen können, Bündeln von Kabeln und Kabelbäumen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Verringerung von Quietschgeräuschen und Lärmminderung, Auskleiden von Rutschen, Durchführungen und Rohrleitungen, Abschirmung gegen und Schutz vor Chemikalien, Trennmittel zur Klebung von Verbundmaterial Was ist PTFE? PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein synthetisches Material, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, um den Reibungskoeffizienten zu verringern. Aufgrund seiner Antihaft-Eigenschaften und hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaft-Beschichtung in Pfannen und anderem Kochgeschirr verwendet. Dank seiner nichtleitenden Eigenschaft eignet es sich ausgezeichnet als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen. PTFE verhält sich wegen der Chemikalienbeständigkeit der Flourpolymer-Verbindungen gegenüber vielen Chemikalien neutral, sodass es sich gut in Behältern und Leitungen für reaktive und ätzende Substanzen verwenden lässt. PTFE verringert Reibung und Verschleiß und erhöht die Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Teile gleiten müssen, wie Gleitlager, Getriebe, Gleitplatten usw. Hier zeigt es ein deutlich besseres Leistungsverhalten als Nylon oder Acetal. Diese vielseitig einsetzbare Verbindung wird von 3M in einem Extrusionsprozess hergestellt, um eine dünne Membran zu erhalten. Diese wird anschließend mit den einzigartigen 3M™ Haftklebstoffen kombiniert, um so die PTFE-Klebebänder herzustellen. Innovative 3M PTFE-Klebebänder für hohe Beanspruchung sind zuverlässig, haltbar und verringern die Reibung.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5490, Braun, 25 mm x 33 m, 0.09 mm
Verringert die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen Das extrudierte Trägermaterial des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 rollt sich nach dem Abrollen von der Rolle nicht wieder auf und liegt flacher an als PTFE-Schälfolien, sodass eine gleichförmigere, verrutschsichere Oberfläche entsteht. Dieses Band wurde als schnelle und einfache Lösung zur Minderung der Reibung zwischen beweglichen Oberflächen entwickelt. Es dient als Antihaftmittel oder leicht abzulösender Stoff zwischen Oberflächen, die aufgrund von Druck, Temperaturänderungen oder anderen Faktoren aneinander haften. Unter Einsatz des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 können die Oberflächenbeweglichkeit verbessert, Quietsch- und Klappergeräusche beseitigt und Maschinengeräusche verringert werden. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als zeitweilige chemische Sperre verwendet werden. Das Band ist in einem breiten Temperaturbereich von -54 °C bis 260 °C einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen. Empfohlene Anwendungsbereiche: Umwickeln von Walzen für Gewebeverarbeitung sowie von Riemen und Platten, an denen sich klebriges Material und Farben absetzen können, Bündeln von Kabeln und Kabelbäumen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Verringerung von Quietschgeräuschen und Lärmminderung, Auskleiden von Rutschen, Durchführungen und Rohrleitungen, Abschirmung gegen und Schutz vor Chemikalien, Trennmittel zur Klebung von Verbundmaterial Was ist PTFE? PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein synthetisches Material, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, um den Reibungskoeffizienten zu verringern. Aufgrund seiner Antihaft-Eigenschaften und hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaft-Beschichtung in Pfannen und anderem Kochgeschirr verwendet. Dank seiner nichtleitenden Eigenschaft eignet es sich ausgezeichnet als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen. PTFE verhält sich wegen der Chemikalienbeständigkeit der Flourpolymer-Verbindungen gegenüber vielen Chemikalien neutral, sodass es sich gut in Behältern und Leitungen für reaktive und ätzende Substanzen verwenden lässt. PTFE verringert Reibung und Verschleiß und erhöht die Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Teile gleiten müssen, wie Gleitlager, Getriebe, Gleitplatten usw. Hier zeigt es ein deutlich besseres Leistungsverhalten als Nylon oder Acetal. Diese vielseitig einsetzbare Verbindung wird von 3M in einem Extrusionsprozess hergestellt, um eine dünne Membran zu erhalten. Diese wird anschließend mit den einzigartigen 3M™ Haftklebstoffen kombiniert, um so die PTFE-Klebebänder herzustellen. Innovative 3M PTFE-Klebebänder für hohe Beanspruchung sind zuverlässig, haltbar und verringern die Reibung.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5490, Braun, 304.8 mm x 33 m, 0.09 mm
Verringert die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen Das extrudierte Trägermaterial des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 rollt sich nach dem Abrollen von der Rolle nicht wieder auf und liegt flacher an als PTFE-Schälfolien, sodass eine gleichförmigere, verrutschsichere Oberfläche entsteht. Dieses Band wurde als schnelle und einfache Lösung zur Minderung der Reibung zwischen beweglichen Oberflächen entwickelt. Es dient als Antihaftmittel oder leicht abzulösender Stoff zwischen Oberflächen, die aufgrund von Druck, Temperaturänderungen oder anderen Faktoren aneinander haften. Unter Einsatz des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 können die Oberflächenbeweglichkeit verbessert, Quietsch- und Klappergeräusche beseitigt und Maschinengeräusche verringert werden. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als zeitweilige chemische Sperre verwendet werden. Das Band ist in einem breiten Temperaturbereich von -54 °C bis 260 °C einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen. Empfohlene Anwendungsbereiche: Umwickeln von Walzen für Gewebeverarbeitung sowie von Riemen und Platten, an denen sich klebriges Material und Farben absetzen können, Bündeln von Kabeln und Kabelbäumen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Verringerung von Quietschgeräuschen und Lärmminderung, Auskleiden von Rutschen, Durchführungen und Rohrleitungen, Abschirmung gegen und Schutz vor Chemikalien, Trennmittel zur Klebung von Verbundmaterial Was ist PTFE? PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein synthetisches Material, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, um den Reibungskoeffizienten zu verringern. Aufgrund seiner Antihaft-Eigenschaften und hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaft-Beschichtung in Pfannen und anderem Kochgeschirr verwendet. Dank seiner nichtleitenden Eigenschaft eignet es sich ausgezeichnet als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen. PTFE verhält sich wegen der Chemikalienbeständigkeit der Flourpolymer-Verbindungen gegenüber vielen Chemikalien neutral, sodass es sich gut in Behältern und Leitungen für reaktive und ätzende Substanzen verwenden lässt. PTFE verringert Reibung und Verschleiß und erhöht die Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Teile gleiten müssen, wie Gleitlager, Getriebe, Gleitplatten usw. Hier zeigt es ein deutlich besseres Leistungsverhalten als Nylon oder Acetal. Diese vielseitig einsetzbare Verbindung wird von 3M in einem Extrusionsprozess hergestellt, um eine dünne Membran zu erhalten. Diese wird anschließend mit den einzigartigen 3M™ Haftklebstoffen kombiniert, um so die PTFE-Klebebänder herzustellen. Innovative 3M PTFE-Klebebänder für hohe Beanspruchung sind zuverlässig, haltbar und verringern die Reibung.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5490, Braun, 51 mm x 33 m, 0.09 mm
Verringert die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen Das extrudierte Trägermaterial des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 rollt sich nach dem Abrollen von der Rolle nicht wieder auf und liegt flacher an als PTFE-Schälfolien, sodass eine gleichförmigere, verrutschsichere Oberfläche entsteht. Dieses Band wurde als schnelle und einfache Lösung zur Minderung der Reibung zwischen beweglichen Oberflächen entwickelt. Es dient als Antihaftmittel oder leicht abzulösender Stoff zwischen Oberflächen, die aufgrund von Druck, Temperaturänderungen oder anderen Faktoren aneinander haften. Unter Einsatz des 3M™ PTFE-Klebebands 5490 können die Oberflächenbeweglichkeit verbessert, Quietsch- und Klappergeräusche beseitigt und Maschinengeräusche verringert werden. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als zeitweilige chemische Sperre verwendet werden. Das Band ist in einem breiten Temperaturbereich von -54 °C bis 260 °C einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen. Empfohlene Anwendungsbereiche: Umwickeln von Walzen für Gewebeverarbeitung sowie von Riemen und Platten, an denen sich klebriges Material und Farben absetzen können, Bündeln von Kabeln und Kabelbäumen, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, Verringerung von Quietschgeräuschen und Lärmminderung, Auskleiden von Rutschen, Durchführungen und Rohrleitungen, Abschirmung gegen und Schutz vor Chemikalien, Trennmittel zur Klebung von Verbundmaterial Was ist PTFE? PTFE (Polytetrafluorethylen) ist ein synthetisches Material, das in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt wird, um den Reibungskoeffizienten zu verringern. Aufgrund seiner Antihaft-Eigenschaften und hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaft-Beschichtung in Pfannen und anderem Kochgeschirr verwendet. Dank seiner nichtleitenden Eigenschaft eignet es sich ausgezeichnet als Isoliermaterial in elektrischen Anwendungen. PTFE verhält sich wegen der Chemikalienbeständigkeit der Flourpolymer-Verbindungen gegenüber vielen Chemikalien neutral, sodass es sich gut in Behältern und Leitungen für reaktive und ätzende Substanzen verwenden lässt. PTFE verringert Reibung und Verschleiß und erhöht die Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, in denen Teile gleiten müssen, wie Gleitlager, Getriebe, Gleitplatten usw. Hier zeigt es ein deutlich besseres Leistungsverhalten als Nylon oder Acetal. Diese vielseitig einsetzbare Verbindung wird von 3M in einem Extrusionsprozess hergestellt, um eine dünne Membran zu erhalten. Diese wird anschließend mit den einzigartigen 3M™ Haftklebstoffen kombiniert, um so die PTFE-Klebebänder herzustellen. Innovative 3M PTFE-Klebebänder für hohe Beanspruchung sind zuverlässig, haltbar und verringern die Reibung.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5491, Grau, 12.7 mm x 33 m, 0.17 mm
Unser extrudierter Träger widersteht beim Abwickeln von der Rolle dem Kräuseln und liegt flacher als geschäumte PTFE-Folienbänder, wodurch eine gleichmäßigere, rutschfeste Oberfläche entsteht. Wir haben dieses Klebeband als schnelle und einfache Lösung entwickelt, um die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen zu reduzieren. Es fungiert als Antihaft- oder Leichttrennmedium, bei dem Druck, Temperaturänderungen und andere Faktoren ein Maß für die Haftung erzeugen können. Die Anwendung von 5491 kann dazu beitragen, die Oberflächenbewegung zu verbessern, Quietschen und Klappergeräusche zu vermeiden und Maschinengeräusche zu reduzieren. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatur-Einsatzbereich von 54°C bis 260°C und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Empfohlene Anwendungen Rollenverpackung für die Bahnverarbeitung, Bänder und Platten, wo klebrige Materialien und Farben auftreten können. Hochtemperatur-Kabelbündelung und -verkabelung Quietsch- und Geräuschreduzierung Auskleidung von Rutschen, Wannen und Kanälen Abschirmung und Schutz gegen Chemikalien Formentrennung für Verbundverbindungen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.

3M™ PTFE-Filmklebeband 5491, Grau, 19 mm x 33 m, 0.17 mm
Unser extrudierter Träger widersteht beim Abwickeln von der Rolle dem Kräuseln und liegt flacher als geschäumte PTFE-Folienbänder, wodurch eine gleichmäßigere, rutschfeste Oberfläche entsteht. Wir haben dieses Klebeband als schnelle und einfache Lösung entwickelt, um die Reibung zwischen beweglichen Oberflächen zu reduzieren. Es fungiert als Antihaft- oder Leichttrennmedium, bei dem Druck, Temperaturänderungen und andere Faktoren ein Maß für die Haftung erzeugen können. Die Anwendung von 5491 kann dazu beitragen, die Oberflächenbewegung zu verbessern, Quietschen und Klappergeräusche zu vermeiden und Maschinengeräusche zu reduzieren. PTFE ist chemikalienbeständig und kann als temporäre chemische Barriere verwendet werden. Das Klebeband hat einen weiten Temperatur-Einsatzbereich von 54°C bis 260°C und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Empfohlene Anwendungen Rollenverpackung für die Bahnverarbeitung, Bänder und Platten, wo klebrige Materialien und Farben auftreten können. Hochtemperatur-Kabelbündelung und -verkabelung Quietsch- und Geräuschreduzierung Auskleidung von Rutschen, Wannen und Kanälen Abschirmung und Schutz gegen Chemikalien Formentrennung für Verbundverbindungen Was ist PTFE? Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein synthetischer Werkstoff, der in einer Vielzahl von Industrien und Anwendungen zur Reduzierung des Reibungskoeffizienten eingesetzt wird. Aufgrund seiner Antihafteigenschaften und seiner hohen Hitzebeständigkeit wird PTFE als Antihaftbeschichtung für Bratpfannen und anderes Kochgeschirr verwendet. Aufgrund seiner Nichtleitfähigkeit ist es ein hervorragendes Isoliermaterial für elektrische Anwendungen. PTFE ist aufgrund der chemischen Beständigkeit von Fluorpolymerverbindungen gegenüber zahlreichen Chemikalien nicht reaktiv und wirkt daher in Behältern und Rohrleitungen für reaktive und korrosive Substanzen. PTFE reduziert Reibung, Verschleiß und Energieeffizienz von Maschinen. Aufgrund seiner geringen Reibung wird PTFE in industriellen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine Gleitwirkung von Teilen erforderlich ist, wie z.B. bei Lagern, Getrieben, Gleitplatten usw. In diesen Anwendungen bietet es eine deutlich bessere Leistung als Nylon oder Acetal.